Zur Favoritenliste hinzufügen

Wandern hat keine Anhänger mehr!

Das Pays des Achards hat sich entwickelt 26 Wanderwege. 230 km markierte Wanderwege stehen Ihnen, Jung und Alt, für Ihre sportliche Betätigung oder Ihre Wanderlust zur Verfügung. Der GR®364, von Poitou bis zum Ozean, durchquert auch unser Gebiet auf 25 km, von Beaulieu-sous-la-Roche bis zum Lac du Jaunay, um in Les Sables d'Olonne zu enden.


Der Wanderführer

Pochette du Guide Rando au Pays des Achards

Es ist zum Preis von 5 € erhältlich (im Tourismusbüro oder unten auf Bestellung) und wird auf einer Weltkarte zusammengefasst die 26 vom französischen Wanderverband gekennzeichneten Routen die im Land der Gurken zu finden sind.

Sie können nach geografischem Gebiet und Gehzeit suchen. Die Routen bestehen auf jedem Blatt aus einer Karte und einer detaillierten Beschreibung, die Sie Schritt für Schritt begleiten.

Buche online

39-Ergebnisse

Fermer

39 Ergebnisse

0 km24 km

Zur Favoritenliste hinzufügen

folgende

vorhergehende

Sentier de la Guyonnière

Sentier de la Guyonnière

2

Strecke ansehen

Guyonnière-Weg

SAINT-JULIEN-DES-LANDES
2.9 km Gehzeit: 0h45

Zur Favoritenliste hinzufügen

folgende

vorhergehende

Sentier des Étangs Potier

Sentier des Étangs Potier

Sentier des Étangs Potier

Sentier des Étangs Potier

4

Strecke ansehen

Potter Ponds Trail

SAINT-GEORGES-DE-POINTINDOUX
5.5 km Gehzeit: 1h15

Zur Favoritenliste hinzufügen

folgende

vorhergehende

Tour du Lac du Jaunay

Tour du Lac du Jaunay

Tour du Lac du Jaunay

Tour du Lac du Jaunay

4

Strecke ansehen

Tour um den Jaunay-See

DIE KAPELLE-HERMIER
12 km Gehzeit: 2h30

Zur Favoritenliste hinzufügen

Sentier du Lavoir Strecke ansehen

Waschhausweg

Die Achards
3.5 km Gehzeit: 0h50

Zur Favoritenliste hinzufügen

folgende

vorhergehende

Parcours de visite numérique

Parcours de visite numérique

Parcours de visite numérique

Parcours de visite numérique

4

Zur Favoritenliste hinzufügen

folgende

vorhergehende

Sentier entre Mares et Haies

Sentier entre Mares et Haies

2

Strecke ansehen

Weg zwischen Mares und Haies

BEAULIEU-SOUS-LA-ROCHE
1.15 km Gehzeit: 0h30

Zur Favoritenliste hinzufügen

folgende

vorhergehende

Sentier des Chênes Lièges

Sentier des Chênes Lièges

Sentier des Chênes Lièges

3

Strecke ansehen

Liège Oaks Trail

Martinet
10.5 km Gehzeit: 2h30

Zur Favoritenliste hinzufügen

folgende

vorhergehende

Sentier des Mares

Sentier des Mares

2

Strecke ansehen

Teichweg

SAINTE-FLAIVE-DES-LOUPS
5.5 km Gehzeit: 1h30

Zur Favoritenliste hinzufügen

Sentier La Bardonnière Strecke ansehen

Wanderweg La Bardonnière

SAINT-GEORGES-DE-POINTINDOUX
7 km Gehzeit: 1h15

Zur Favoritenliste hinzufügen

Sentier de Garreau Strecke ansehen

Garreau-Trail

DIE KAPELLE-HERMIER
10 km Gehzeit: 2h30

Zur Favoritenliste hinzufügen

Circuit Trail :  Jaunay entre lac et reliefs Strecke ansehen

Zur Favoritenliste hinzufügen

folgende

vorhergehende

Sentier Le P’tit Val Gaillard

Sentier Le P’tit Val Gaillard

2

Strecke ansehen

Couverture guide Vendée Rando 2023

Le Reiseführer Vendée Rando 2023 ist kostenlos im Tourismusbüro erhältlich. 58 Strecken, davon 23 „Favoriten““, wurden vom Departement Vendée und dem Vendée-Wanderkomitee ausgewählt.

Der Favorit des Pays des Achards wird dem von zugeschrieben das Tal des Schnittlauchs am Girouard, aber Sie können auch die Wanderwege von finden Auzance, Die Boere, Die Lier, Coudray et die Hänge des Sees !


Die FF Randonnée Vendée

Alle unsere Wanderwege, von 3 bis 20 km, sind gekennzeichnet durch den französischen Wanderverband. Dieses Label legt qualitative Kriterien für unsere Trails fest, wie zum Beispiel:

  • Landschafts- und Kulturerbeinteressen,
  • Maximal natürliche Beschichtung (maximal 40 % Teer).
  • Eine Qualität bezüglich der Wartung und der Befeuerung.

Die FF Randonnée Vendée ist das Relais für die Projekte des französischen Wanderverbandes und der Gesprächspartner der Departementsbehörden.

Seine Missionen drehen sich um 3 Hauptachsen:

  • Entwickeln Sie das Wandern in der Vendée, auch in seiner sportlichen Praxis
  • Tragen Sie zum Schutz der Umwelt und der Wege bei
  • Förderung von grünem Tourismus und Freizeit